
Alle Episoden


Das Köln Ding der Woche - Marie Luise Nikuta
Diese kölsche Powerfrau war ihrer Zeit weit voraus und machte Karriere in dem von Männern dominierten Karneval: Die kölsche Motto-Queen Marie-Luise Nikuta.
Alles über ihr Leben und ihre „zweite Karriere“ in der LGBTQ+ Szene Kölns erfahrt ihr in dieser Folge des „Köln-Ding der Woche“.
Ach ja, „Folgen“ un dat „Klingelche“ drücke, dann hat Ihr uns abonniert un verpasst och nix
Die Produktion dieses Podcasts erfolgte durch YM Audio Productions.
https://www.instagram.com/ymaudio_productions/

Das Köln Ding der Woche - Die Eingeborenen von Trizonesien
"Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien" schrieb Karl Berbuer im Jahr 1948 und nahm damit Bezug auf die Besatzung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die Engländer waren über dieses Liedchen "not amused" - die Times titelte "Die Deutschen werden wieder frech“.
Die ganze Geschichte und auch die Anekdote, dass "Trizonesien" als Ersatz für eine Nationalhymne genutzt wurde gibt es diese Woche zum Hören im Podcast.
Ach ja, „Folgen“ un dat „Klingelche“ drücke, dann hat Ihr uns abonniert un verpasst och nix
Die Produktion dieses Podcasts erfolgte durch YM Audio Productions.
https://www.instagram.com/ymaudio_productions/

Das Köln Ding der Woche - Hans "Jean" Löring
Hans „Jean“ Löring
Unvergessen sein Ausspruch nach dem Rausschmiss des Trainers in der Halbzeitpause: „Ich als Verein musste reagieren!“. Hans „Schäng“ Löring war ein Fußball-Patriarch der alten Schule. Mehr zu seinen ganz besonderen Marotten und den Anekdötchen rund um diesen ganz besonderen Präsident von Fortuna Köln in dieser Ausgabe des „Köln-Ding der Woche“.
Ach ja, „Folgen“ un dat „Klingelche“ drücke, dann hat Ihr uns abonniert un verpasst och nix
Die Produktion dieses Podcasts erfolgte durch YM Audio Productions.
https://www.instagram.com/ymaudio_productions/

Das Köln Ding der Woche - Katharina Henot
Heute stellen wir eine dunkle Seite der Geschichte in Köln vor: Die Hexenverfolgung.
Eines der prominentesten Opfer war Katharina Henot. Die Kölner Postmeisterin wurde 1627 als vermeintliche Hexe hingerichtet. Sie war eine starke und geschäftlich erfolgreiche Frau, die wahrscheinlich nicht so recht in die von Männern dominierte Welt Anfang des 17. Jahrhunderts passte.
Wir erklären, wie es zu den haltlosen Hexerei Anschuldigungen kam. Und auch, warum sie erst 2012 rehabilitiert wurde.
Ach ja, „Folgen“ un dat „Klingelche“ drücke, dann hat Ihr uns abonniert un verpasst och nix
Die Produktion dieses Podcasts erfolgte durch YM Audio Productions.
https://www.instagram.com/ymaudio_productions/

Das Köln Ding der Woche - Kardinal Frings
Kölsche kennen den Begriff „fringsen“ – eine eindeutige Übersetzung ins Hochdeutsche ist unmöglich. Wieso das „fringsen“ nach dem Krieg unzählige Leben gerettet hat und wie der Kölner Erzbischof Joseph Kardinal Frings damit zusammenhängt erklären wir in dieser Episode des „Köln-Ding der Woche“.
Ach ja, „Folgen“ un dat „Klingelche“ drücke, dann hat Ihr uns abonniert un verpasst och nix
Die Produktion dieses Podcasts erfolgte durch YM Audio Productions.
https://www.instagram.com/ymaudio_productions/

Das Köln Ding der Woche - Agrippina
Sex, Intrigen, Mord, Inzest – das Leben unserer Stadtgründerin Agrippina bietet reichlich Stoff für diese Folge unseres Podcasts "Köln-Ding der Woche".
Mehr zu dieser Frau, ohne die es Köln heute nicht geben würde, in dieser Folge.
Ach ja, „Folgen“ un dat „Klingelche“ drücke, dann hat Ihr uns abonniert un verpasst och nix
Die Produktion dieses Podcasts erfolgte durch YM Audio Productions.
https://www.instagram.com/ymaudio_productions/

Das Köln Ding der Woche - Jan von Werth
Die Geschichte von Jan von Werth und seiner Griet ist ein Teil echte Kölsche Stadtgeschichte – und ein Teil Legende.
Um was für eine ganz besondere Liebesgeschichte es sich handelt und was der Karneval damit zu tun hat erfahrt Ihr in der heutigen Folge vom „Köln Ding der Woche“.
Ach ja, „Folgen“ un dat „Klingelche“ drücke, dann hat Ihr uns abonniert un verpasst och nix!
Die Produktion dieses Podcasts erfolgte durch YM Audio Productions.
https://www.instagram.com/ymaudio_productions/

Das Köln Ding der Woche - Peter Müller "De Aap"
Der beliebte und bekannte deutsche Boxer Peter Müller ist eine echte Sportlerlegende aus Köln.
"Die Aap" (der Affe), wie Ihn die Kölner liebevoll nannten, hatte eine ganz besondere Karriere – inklusive dem berühmtesten KO-Schlag in der Boxgeschichte.
Dies und mehr wollen wir Euch in der ersten Folge unseres Podcasts „Das Köln Ding der Woche“ erzählen.
Ach ja, „Folgen“ un dat „Klingelche“ drücke, dann hat Ihr uns abonniert un verpasst och nix!
!! Upps Fehlerteufel - der bekannteste Schlag von Peter Müller war natürlich 1952 und nicht 1957 !! Sorry et dät uns leid !!
Die Produktion dieses Podcasts erfolgte durch...

Das Köln Ding der Woche - Die Vorstellung
Willkommen zur Nullnummer, oder wie wir Kölschen sagen: Dreimol Null is Null!
Wobei wir ja nur zu zweit sind. Egal, zwei Mann zwei Mikrofone und tausend Themen zur schönsten Stadt der Welt: Köln.
Und watt der janze Blödsinn soll, erklären wir Euch in Folge Null unseres Podcasts „Das Köln-Ding der Woche“
Zum joode Schluss noch „Folgen“ un dat „Klingelche“ drücke, dann hat Ihr uns abonniert un verpasst och nix!
Die Produktion dieses Podcasts erfolgte durch YM Audio Productions.
https://www.instagram.com/ymaudio_productions/